- die Notwehr
- - {selfdefence} = in Notwehr {in self-defence}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Revolution ist die Notwehr des Volkes — Dieser Ausspruch, meist zitiert als eine Art Rechtfertigung der Revolution, lautet vollständig: »Die Revolution ist die Notwehr des Volkes, das in seinen heiligsten Rechten gekränkt ist.« Er stammt von dem Publizisten und Diplomaten Lothar… … Universal-Lexikon
Notwehr — die Notwehr (Aufbaustufe) Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden Beispiel: Der Polizist handelte, dem bisherigen Ermittlungsstand nach, in Notwehr. Kollokation:… … Extremes Deutsch
Notwehr — Der starke Trieb zum Leben an einem Manne, der sich gegen einen Rasenden wehrt. Kupferstich von Daniel Chodowiecki 1774 Notwehr ist ein Begriff der Rechtssprache und bezeichnet – ungeachtet bestimmter konzeptioneller Unterschiede in den einzelnen … Deutsch Wikipedia
Notwehr — Selbstverteidigung * * * Not|wehr [ no:tve:ɐ̯], die; : das (straffrei bleibende) Abwehren eines Angriffs gegen die eigene oder gegen eine fremde Person (bei der dem Angreifer, der Angreiferin Schaden zugefügt wird): jmdn. in Notwehr töten; etwas… … Universal-Lexikon
Notwehr — (Inculpata tutela, Moderamen inculpatae tutelae), »diejenige Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem andern abzuwenden« (deutsches Reichsstrafgesetzbuch, § 53; übereinstimmend mit §… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge — ist der Titel eines 1910 veröffentlichten Romans in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke. Der Roman wurde 1904 in Rom begonnen und reflektiert unter anderem die ersten Eindrücke eines Paris Aufenthaltes des Autors von 1902/03. Das 1910 in Leipzig… … Deutsch Wikipedia
Die Blechtrommel — ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Teil der Danziger Trilogie und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Günter Grass: Die Blechtrommel … Deutsch Wikipedia
Die verlorene Ehre der Katharina Blum — oder Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann ist eine 1974 erschienene Erzählung von Heinrich Böll. Die Erzählung beschreibt, wie eine bisher unbescholtene Frau wegen ihrer Freundschaft zu einem Straftäter Opfer der menschenverachtenden… … Deutsch Wikipedia
Die Legende vom heiligen Trinker — ist eine Novelle von Joseph Roth, die im Amsterdamer Verlag Allert de Lange 1939 posthum erschien. Andreas, der Trinker, ein Mann von Ehre, will über die ganze Legende hinweg geliehenes Geld zurückbringen, kommt aber nicht dazu, eben, weil er… … Deutsch Wikipedia
Die Outsider — (englisch: The Outsiders) ist ein von Susan Eloise Hinton geschriebener Roman aus dem Jahr 1967. Sie schrieb dieses Buch, weil es in ihrer Klasse „zwei Sorten von Menschen“ gab: „Greaser“ und „Socs“. Zu diesem Zeitpunkt war sie erst 16 Jahre alt … Deutsch Wikipedia
Notwehr — No̲t·wehr die; ; nur Sg; die Anwendung von Gewalt, die nicht bestraft wird, wenn damit ein Angriff abgewehrt wird <in / aus Notwehr handeln; Notwehr geltend machen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache